KINDERWUNSCH
Homöopathie als Alternative oder Begleittherapie zur Kinderwunschklinik
Erfahren Sie mehr...BABY-BERATUNG
Beratung und homöopathische Behandlung bei Schlafproblemen, Regulationsstörungen u.v.m.
Erfahren Sie mehr...PSYCHOSOMATIK
Das gestörte Gleichgewicht zwischen Körper und Seele mit Hilfe der Homöopathie wiederherstellen
Erfahren Sie mehr...Welche Vorteile hat eine homöopathische Behandlung für Sie?
In der Schulmedizin gibt es keine Abstufungen zwischen gesund oder krank. In der naturheilkundlichen Behandlung gibt es viele verschiedene Zwischenstufen, in denen ein Mensch sich eventuell schon nicht mehr ganz wohl fühlt, aber die Laborwerte und Untersuchungen noch ohne Befund sind. Ein Heilpraktiker kann also schon frühzeitig positiv auf die Gesundheit einwirken und unter Umständen schwere Krankheiten nicht entstehen lassen. Auch kleine Beschwerlichkeiten finden in der Anamnese ihren Platz und können in der Behandlung verbessert werden. Ihr Körper wird nicht nur auf ein Symptom hin behandelt, sondern erfährt eine Änderung des gesamten Befindens von Kopf bis Fuß. In meiner homöopathischen Praxis in Unterhaching bei München ist es neben der kompetenten Behandlung Ihrer Beschwerden mein größtes Bestreben, Sie ganz in Ihrer Individualität zu erfassen. Der Mensch steht im Vordergrund, nicht die Krankheit.
Gerade bei chronischen und psychosomatischen Erkrankungen verzeichnet die Homöopathie erstaunliche Erfolge, da seelische und körperliche Beschwerden nicht getrennt behandelt werden, sondern in einem homöopathischen Mittel gleichermaßen vertreten sind.
Falls Sie weitere Fragen haben oder Unsicherheiten bestehen, können Sie sich jederzeit bei mir melden. Ich bin gerne bereit, Ihnen auf Ihre Fragen zu antworten.
Ich hoffe, ich darf Sie bald in meiner Praxis begrüßen, die sich in den Räumen des sinnvoll Zentrum für Gesundheit in München in unmittelbarer Nähe zum Rotkreuzplatz befindet. Schreiben Sie mir eine Email, nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie einfach an. Ich freue mich sehr darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem seelischen und körperlichen Gleichgewicht begleiten zu dürfen.

Zur Person

Mein Name ist Christina Rehm und ich bin 1985 in München geboren. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter.
Nach dem Abitur entschloss ich mich, Betriebswirtschaftslehre an der LMU zu studieren. Ich merkte allerdings schnell, dass meine Begeisterung nicht etwa wirtschaftlichen Themen galt, sondern den Menschen und ihren persönlichen Entwicklungen. Parallel dazu besuchte ich das erste Mal einen Heilpraktiker und war sofort fasziniert von der Einheit von Körper und Seele in der Naturheilkunde.
Nach dem Studium entschloss ich mich die Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Josef-Angerer Schule zu beginnen, die ich nach 3 Jahren erfolgreich abschließen konnte. Von April 2013 bis Anfang 2015 nahm ich an der qualifizierenden Fortbildung in klassischer Homöopathie unter der Leitung von Frau Krause teil.
Nach meiner Zulassung zur Heilpraktikerin im November 2013 fing ich im Januar 2014 eine Assistenz in einer Praxis für klassische Homöopathie an. Seit Mai 2014 arbeite ich in meiner eigenen homöopathischen Praxis in Unterhaching bei München.
Meine große Leidenschaft gilt den Menschen. Jeder Patient bringt seine eigene Geschichte, Einstellungen und Krankheiten mit, die es zu berücksichtigen gilt, um eine gute Behandlung zu gewährleisten. In meiner Naturheilpraxis für klassische Homöopathie in München möchte ich deshalb einen Raum schaffen, der nur für Sie da ist.
Aktuelles
05. November 2018
Ab sofort können Sie Termine in München / Neuhausen vereinbaren.
Meine Praxis befindet sich nun auch in den Räumen des
„Sinnvoll“ – Zentrum für Gesundheit
Nymphenburger Strasse 137
80636 München / Neuhausen
15. Oktober 2018
Teil 3 der Kinderwunsch-Serie ist online.
Die komplette Kinderwunsch-Serie und alle weiteren Beiträge stehen hier auch zum Download bereit.
8. Oktober 2018
November 2016
(Schrei)Baby-Beratung. Ich berate Sie gerne zu Themen wie Stillen, Beikost, Schreien, Schlafen, Alltagsleben mit Baby im Rahmen eines bedürfnisorientierten Ansatzes nach u.a. William Sears, Herbert Renz-Polster, Rüdiger Posth. Lesen Sie hier mehr dazu.