
„Wenn du Rosen in deinen Garten bringen möchtest, dann vergesse die Rosen und kümmere dich um den Rosenstrauch. Wenn du dich gut um ihn kümmerst, dann blühen die Rosen von selbst.“
Osho
Was erwartet Sie bei der Behandlung?

Damit ich Sie so gut wie möglich behandeln kann, dürfen und sollen Sie sogar Ihre Beschwerden hier erst einmal in voller Länge erzählen, für mich ist jedes Detail interessant und wichtig. Im Anschluss befrage ich Sie, welche Beschwerden Sie von Kopf bis Fuß noch haben. Erstaunlich oft lebt man schon so lange mit seinen Symptomen und körperlichen Eigenheiten zusammen, dass man sie kaum noch wahrnimmt.
Die Erstanamnese dauert bis zu 2 Stunden, meist 1,5 Stunden. Bei Kindern bis 12 Jahren dauert der erste Besuch bei mir eine bis 1,5 Stunden. Eine körperliche Untersuchung findet meist nicht statt, vor allen, wenn sie schulmedizinisch bereits in Behandlung sind. Bei Hautproblemen schaue ich mir die betroffenen Stellen an.
Bei chronischen Beschwerden arbeite ich im Anschluss daran Ihr Mittel aus und schicke Ihnen ein paar Tage später per Email, welches Mittel Sie in welcher Dosierung nehmen sollen. Meist sehen wir uns dann 3 Monaten später zu einem Folgetermin. Nach dem ersten Folgetermin sind die nächsten Folgetermine auch telefonisch möglich.
Bei akuten Beschwerden erhalten Sie spätestens am nächsten Tag Ihr Mittel und der weitere Verlauf kann dann telefonisch erfolgen.
Bitte beachten Sie:
Ich führe eine reine Terminpraxis. Wartezeiten gibt es bei mir im Normalfall nicht. Bitte kommen Sie pünktlich – also auch nicht zu früh – in die Praxis.
Wenn Sie zu einem unserer Termine verhindert sind, so bitte ich um eine Absage 24 Stunden im Voraus, damit ich Ihren Termin weitergeben kann. Bei fehlender oder wiederholter kurzfristiger Absage muss ich Ihnen den Termin mit 50 Euro in Rechnung stellen.
Kosten
- Erstanamnese:
195,00 Euro (inkl. Nachbearbeitung und Mittelwahl) für Erwachsene
145,00 Euro (inkl. Nachbearbeitung und Mittelwahl) für Kinder (bis 12 Jahre)
- Folgetermine:
41,00 Euro bis zu einer halben Stunde
82,00 Euro bis zu einer Stunde
- Telefonische Beratung (nur möglich bei bereits vorausgegangener Behandlung)
20,50 Euro bis zu einer halben Stunde
41,00 Euro bis zu einer Stunde
- Beratung per Email (nur möglich bei bereits vorausgegangener Behandlung)
10,00 Euro ohne neue Mittelverordnung
20,50 bis 41,00 Euro mit neuer Mittelverordnung
- Eltern-Kind-Beratung
250,00 Euro für 2 Termine inkl. Hausbesuche, jederzeit Rückfragen per Email oder Telefon und ein homöopathisches Mittel
Der Preis von knapp 200 Euro erscheint auf den ersten Blick sehr viel auf einmal. Akupunktur und Osteopathie bewegen sich eher im Bereich von 50-100 Euro pro Sitzung. Sie müssen aber bedenken, dass die Homöopathie als Therapie nicht sehr häufiger Wiederholung bedarf, wenn es das richtige Mittel ist. Bei Akupunktur bedarf es oft an die 10 Sitzungen, bis ein Problem gelöst ist, das ist deutlich kostspieliger als eine teurere Erstanamnese und 1-2 Folgesitzungen.
Was Sie zu Ihrem Termin mitbringen sollten:
- das ausgefüllte Formblatt der Chronologie Ihrer bisherigen Erkrankungen
- das ausgefüllte Formblatt der Erkrankungen naher Verwandter
- bei Kindern bis 3 Jahren: Impfbuch, Untersuchungsheft und den Mutterpass
Abrechnung über die Krankenkassen
Von den gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten der Behandlungen leider nicht übernommen. Sollten Sie privat versichert sein oder eine Zusatzversicherung haben, so informieren Sie sich bitte über die Möglichkeit der Übernahme der Kosten bei Ihrer Krankenkasse. Die Rechnungen berücksichtigen nach Möglichkeit das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), so dass Sie der Form nach bei Krankenkassen eingereicht werden können.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Rechnungen nach Erhalt von Ihnen persönlich zu bezahlen sind, unabhängig davon, ob und in welcher Höhe Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.